Partnerschaftlich zum Erfolg: PICARD-Kunde erhält B2B-Preis für digitale Transformation

Als innovationsgetriebener Großhändler ist es für uns bei PICARD von entscheidender Bedeutung, unseren Kunden modernste digitale Lösungen zu bieten, die die Bedürfnisse des technischen Fachhandels bestmöglich bedienen. Ein perfektes Beispiel für den Erfolg einer solchen partnerschaftlichen Zusammenarbeit zeigt einer unserer slowenischen Kunden, der kürzlich für seine wegweisende Digitalisierungsstrategie im B2B-E-Commerce von dem slowenischen Portal Časnik Finance ausgezeichnet wurde.

Digitaler Vorreiter im B2B-Bereich

Das Familienunternehmen hat sich in den letzten Jahren von einem lokalen Anbieter zu einem global agierenden Händler im Bereich Maschinenbautechnik entwickelt. Inzwischen beliefern sie bereits 72 internationale Märkte. Dank der strategischen Führung und einer konsequenten Digitalisierung des B2B-Geschäfts konnte der Anbieter ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen – ein Erfolg, zu dem PICARD entscheidend beitragen konnte.

Der Fachhändler aus Slowenien vertreibt weltweit mehr als 100.000 verschiedene Produkte für den Maschinenbau, darunter Wälzlager, Lineartechnik, Aluminiumprofile und Antriebstechnik. Für diese Bedarfe ist PICARD der perfekte Handelspartner. Mit unserem umfangreichen Sortiment aus Wälzlagern, Lineartechnik, Keilriemen, Dichtungen und Zubehör aller Premiummarken sowie hochwertiger Alternativmarken, können wir den Fachhandel schnell und zuverlässig mit allen benötigten Artikeln beliefern. Selbst wenn ein bestimmter Artikel mal nicht verfügbar sein sollte, können wir ihn kurzfristig aus unserem europaweiten Netzwerk beschaffen.

Effizienz durch moderne Logistik- und Bestandslösungen

Die Grundlage für den Erfolg unseres Kunden bildet ein innovatives Dropshipping-Konzept. PICARD bietet dafür die perfekte Serviceleistung: den neutralen Direktversand. So können unsere Kunden Bestellungen direkt an ihre Endkunden senden lassen – auf Wunsch sogar im Namen des eigenen Unternehmens und mit dessen Lieferschein. Dieses Verfahren spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern fördert durch kürzere Transportwege auch die Nachhaltigkeit. Gleichzeitig zeigt es das hohe Vertrauen, das unsere Kunden uns entgegenbringen, indem sie uns den Versand in ihrem Namen anvertrauen.

Durch die Möglichkeit eines elektronischen Datenaustauschs per EDI-Verbindung wird zudem eine erhebliche Effizienzsteigerung erzielt. Diese Technologie erlaubt es Kunden, Bestellungen direkt über ihr ERP- oder Warenwirtschaftssystem bei PICARD aufzugeben. Die Übertragung erfolgt automatisch, während Bestell- und Versandbestätigungen bequem im eigenen System abrufbar sind. Gleichzeitig profitieren unsere Kunden von kürzesten Lieferzeiten für ihre Endkunden – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Stock Integration. Sie ermöglicht es beispielsweise unserem slowenischen Kunden, die PICARD-Bestände in Echtzeit direkt in das eigene Warenwirtschaftssystem und den eigenen Onlineshop zu übernehmen. Dabei stehen umfassende Daten für über 55.000 Artikel zur Verfügung, darunter Fabrikat, Bezeichnung, Artikeleigenschaften (z.B. Abmessungen, spezifische Merkmale wie Lagerluft oder Toleranzklasse und EAN-Nummern) sowie hochwertige Produktfotos. Insbesondere für kleinere Unternehmen, die nur über einen begrenzten oder gar keinen eigenen Warenbestand verfügen, ist diese Lösung ein erheblicher Vorteil. Diese technische Optimierung hat wesentlich zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Erweiterung der Marktpräsenz unseres slowenischen Kunden beigetragen.

Ein kleines Unternehmen mit globaler Wirkung

Die Auszeichnung für das beste B2B-E-Commerce-Projekt wurde im Rahmen der Veranstaltung „Innovative Strategien für B2B-E-Commerce: Von Trends zur Praxis“ verliehen, die 2024 ins Leben gerufen wurde. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung und Vorteile der Digitalisierung im B2B-Bereich zu stärken.

Diese eröffnet kleinen Firmen zahlreiche Möglichkeiten wie die Prozessautomatisierung, die Erweiterung der Kundenbasis, deutliche Kostensenkungen und eine höhere Effizienz. Bei der Verleihung des Awards betonte die Jury: „Dies ist ein schöner Beweis dafür, wie auch ein kleineres Unternehmen aus einem kleinen Land mit digitalen Werkzeugen global agieren kann, was noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre.“

Die enge Zusammenarbeit zwischen PICARD und unserem Kunden verdeutlicht, wie moderne Technologien und strategische Partnerschaften Fachhändler dabei unterstützen können, global zu wachsen. Unser slowenischer Kunde setzt mit seinem Geschäftsmodell und der Unterstützung von PICARD neue Maßstäbe in der B2B-Branche – ein inspirierendes Beispiel für Unternehmen jeder Größe, die von der Digitalisierung profitieren möchten.

Mehr Informationen zum Projekt unseres Kunden erhalten Sie hier.