Die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, 1922 gegründet, ist ein Großhändler für Wälzlager und Lineartechnik. Von unserem Standort in Bochum beliefern wir den technischen Fachhandel weltweit. Wir ermöglichen freien Zugang zu Premiummarken und begeistern unsere Kunden mit unseren Logistik- und digitalen Lösungen.
Im Rahmen unseres unternehmerischen Handelns leisten wir aktiv unseren Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und prüfen alle strategischen Entscheidungen hinsichtlich Ihrer Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Dazu konzentrieren wir uns im Sinne der Wesentlichkeit auf die Sustainable Development Goals (SDGs) Nr. 4, 7, 9, 10 und 13.
Ziel 4 „Hochwertige Bildung“ heißt für uns, unseren Mitarbeitenden sichere Arbeitsplätze und Raum zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu bieten. Ein hohes Bildungs- und Qualifikationsniveau, das auch das Thema Nachhaltigkeit umfasst, ist ausschlaggebend für den dauerhaften Erfolg von PICARD. Einen weiteren Schwerpunkt legen wir auf die Gesundheit der Mitarbeitenden, durch das Angebot gesunder Mahlzeiten in der eigenen Kantine sowie Gesundheitsförderung durch den firmeneigenen Fitnessraum mit Personal Trainer.
Die Ziele 7 „Bezahlbare und Saubere Energie“ und 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“ greifen stark ineinander und finden aufgrund unseres Kerngeschäftes besondere Berücksichtigung. Ziel ist es, im Rahmen eines systematischen Klimamanagements die CO2-Emissionen an erster Stelle zu vermeiden, dann zu reduzieren und zuletzt zu kompensieren. Zukünftig erneuerbare Energien auf dem eigenen Standort einzusetzen, unterstützt die Vermeidungsstrategie. Darüber hinaus überprüfen wir regelmäßig gemeinsam mit unseren Logistikdienstleistern, wie ein CO2-reduzierter Versand realisiert werden kann. Unsere Kunden als wichtige Stakeholder binden wir in die CO2-Thematik ein und bieten ihnen CO2-neutrale Versandlösungen unter Übernahme eines Teils der Kosten an. Zur Kompensation von nicht vermeidbaren Emissionen wie Express- und Kuriersendungen oder Flugreisen unserer Mitarbeitenden fördern wir verschiedene Klimaschutzprojekte, z.B. Aufforstungsprojekte sowie Wasser- und Windkraftprojekte, die wir vorher genau prüfen.
Unter Ziel 9 „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ setzen wir vor allem auf innovative Lösungen, die wir im Felde der Digitalisierung, der langfristigen Ressourcenschonung und von Material- und Verpackungsfragen verwirklicht sehen. Innovation als Nachhaltigkeitstreiber zu sehen, stärkt den Anspruch auf Vorreiterschaft in der Branche.
Zu Ziel 10 „Weniger Ungleichheiten“ besticht PICARD durch seine multinationale Belegschaft, die aus 36 Nationen besteht, mit vielen Muttersprachlern, die gemeinsam die internationale Kundschaft bedienen. Die Vielfalt ist für PICARD eine Stärke, um erfolgreich im internationalen Großhandel tätig zu sein.
Die Führungskräfte unseres Unternehmens nehmen eine Vorbildfunktion im Bereich der Betriebsökologie und Nachhaltigkeit wahr und motivieren alle Mitarbeitenden zu umwelt- und gesundheitsbewusstem Handeln. Die Einhaltung der umweltrechtlichen Verpflichtungen ist selbstverständlich, Verbesserungsideen im Sinne von ÖKOPROFIT® sind jederzeit willkommen. Damit wir gemeinsam in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft gehen.