PICARD
Proscan

Optimierte Prozesse mit PICARD

PICARD ProScan ist ein 2D-Code-basiertes System zur Optimierung von Wareneingangs-, Lagerhaltungs- und Warenausgangsprozessen. Mit 2D-Codes, z.B. Data Matrix Codes (DMC) oder QR-Codes, können viele Informationen kompakt gespeichert werden.

 

  • 2D-Code-gestützte Authentizitätsprüfung aller Wareneingänge

  • Automatische Erfassung relevanter Artikelinformationen (EAN-Code, Herstellungsland  etc.)

  • Sicherheit und Verlässlichkeit im Reklamationsfall

  • Exklusive ProScan-Funktion für PICARD onlineshop-Kunden zur hersteller-übergreifenden 2D-Code-Prüfung

  • Clearing-Service bei Unsicherheit über Echtheit eines Lagers

  • DMC-Kennzeichnung aller von PICARD getrennten Linearschienen

PROSCAN IM DETAIL

Seit einigen Jahren setzen die Hersteller der World Bearing Association (WBA) auf eine eindeutige Serialisierung ihrer Produkte und bringen so eine völlig neue Dimension an Transparenz in den Wälzlagermarkt. Jeder einzelne Artikel wird mit einem 2D-Code gekennzeichnet; mit Hilfe der WBA Authenticator App können die Codes auf Echtheit geprüft werden. Die Serialisierung wird in den nächsten Jahren den Handel verändern und alle Marktteilnehmer werden sich damit auseinandersetzen müssen. PICARD berät und unterstützt seine Kunden im Umgang mit der neuen Transparenz und klärt auf, wie die verschiedenen Systeme der Hersteller arbeiten, welche Gemeinsamkeiten es gibt und wo die Schwachstellen im System liegen. Nur wer die Abläufe verstanden hat, kann zukünftig sicher damit umgehen.

In Zusammenarbeit mit der oneIDentity+ GmbH, einem innovativen IT-Cloud-Dienstleister mit jahrelanger Erfahrung im Produkt- und Markenschutz, haben wir ein System entwickelt, das einen direkten Zugang zu den Authentifizierungsdatenbanken verschiedener Wälzlagerersteller nutzt: ProScan.

Durch Scannen des 2D-Codes auf einem Produkt oder einer Produktverpackung wird dieser über eine Live-Schnittstelle innerhalb von Sekunden auf Echtheit überprüft. Gleichzeitig werden dem Anwender durch ProScan Artikelinformationen wie Herstellungsland und Produktionsdatum angezeigt und können automatisch in das Warenwirtschaftssystem übernommen werden. Dieser Prozess bietet erstmals einen verlässlichen Weg, die Authentizität von Wälzlagern zu verifizieren, auffällige Artikel zu identifizieren und das eigene Geschäft vor Plagiaten zu schützen. Damit unterstützen wir die „Stop fake bearings“-Initiative der WBA, der u.a. Schaeffler, NACHI, und NTN-SNR angehören.

Mit ProScan bietet PICARD über oneIDentity+ einen unabhängigen und datenschutzkonformen Zugang zu den Produkt-Datenbanken führender Hersteller. Den ProScan-Authentifizierungsservice schalten wir unseren Kunden auf Wunsch im PICARD onlineshop frei. Gerne stellen wir Ihnen auch geeignete Scanner zur Verfügung. ProScan ermöglicht dem Nutzer dann, aktiv zu entscheiden, ob seine Codes auf Echtheit geprüft werden sollen.

Erfassen Sie Ihre Wareneingänge mit ProScan, können Sie die ausgelesenen Daten exportieren und in Ihre Warenwirtschaft importieren. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit im Vergleich zur manuellen Datenerfassung.

Im Falle einer Reklamation ermöglicht ProScan die Nachverfolgung der Lieferkette. Diese Transparenz schafft Sicherheit und Verlässlichkeit im Reklamationsprozess.

Profitieren Sie von unserem herstellerübergreifenden Know-how, wenn Sie sich unsicher über die Echtheit eines Lagers sind. Prüfen Sie den 2D-Code mit unserem ProScan-System überall dort, wo Sie Ware vom freien Markt zukaufen müssen. Wenn das Scan-Ergebnis weitere Recherchen erfordert, übernehmen wir für Sie auf Wunsch in unserem Namen die Klärung mit den Herstellern, ohne dabei Informationen über Sie preiszugeben.

Im Bereich der Lineartechnik bietet PICARD etwas Einzigartiges: Alle von uns getrennten Linearschienen werden per Laser mit einem Data Matrix Code gekennzeichnet. Damit können Sie technische Informationen der gelieferten Schiene wie Maße, Bohrungen, Produktbilder und Hersteller abrufen. Für den Abruf der Informationen benötigen Sie keine eigene App, sondern Sie können diese wie gewohnt über die ProScan-Anwendung im PICARD onlineshop oder über die WBA-App abrufen.

Der direkte Kontakt

Sie wollen mehr über den ProScan wissen? Wir informieren Sie gerne!

Kontakt aufnehmen